"Wenn Menschen sich einander mitteilen wollen, um zum Beispiel Gefühle auszudrücken oder Informationen weiterzugeben, erfolgt das über Sprache in mündlicher oder schriftlicher Form. Nur so können wir etwas erfahren und unser Wissen und Verständnis mehren. Unwissenheit und Unverständnis über einen längeren Zeitraum frustriert."
von: Erik Bartmann
Mit Arduino die elektronische Welt entdecken: 3.Auflage, Bombini Verlag, Amazon Kindel eBook, Leseposition 1221, 9% , erschienen im August 2017.
Lieber Herr Bartmann!
Sie haben in ihrem Buch etwas geschrieben im Zusammenhang mit Technik, Programmieren und so. Ich muss ihnen sagen: Ja, Kommentare sind Essenziell! Sie sind Notwendig!
Ich bin technisch durchaus begabt, aber ich glaube, Menschen werden auch "Programmiert" und dieses Programm erfordert Kommentare. Sonst versteht man (im Gegensatz zum Quellcode) von Anfang an nichts!
Ich wende dieselben Methoden und Techniken bei Menschen genauso an wie auf Schaltpläne, Aufbauanleitungen usw. an.
Leider sind Programme und Methoden (wie auch Sprünge) beim Menschen sehr schwer änderbar. Und Menschen sind sicherlich keine Elektronik oder ein Schaltplan. Aber um zu verstehen, funktioniert die selbe Vorgehensweise. Es hilft mir dabei andere Menschen zu verstehen (und ihr Verhalten).
Auch ich "teste" und "prüfe". Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse zu (ein Voltmeter ablesen kann jeder. Aber "interpretieren" und "einordnen" kann man nur, wenn man die Schaltung und die "Werte" kennt, mit denen man Entscheidungen treffen kann: "innerhalb" oder "außerhalb" der "Toleranzangaben"). Denn bei Elektronik reicht der Blick auf dass Äußere nicht aus, um einen defekten Transistor oder Kondensator zu finden.
Mann muss in "die Tiefe gehen". Oberflächlich kann alles in Ordnung sein. Und das äußere kann täuschen. Manchmal muss man jedes Einzelteil prüfen, und selbst dann kann der Fehler wo anders liegen (äußere Umstände). Jedes "Einzelteil" ist genauso wichtig wie das "große Ganze" und die "Gesamtheit". Man darf den Überblick nicht verlieren.
Beim Menschen ist das genau so! Nur ohne Multimeter und ohne Schaltplan!
Ihre Worte sind universell und auf andere Themen sehr passend! Vielen Dank Herr Bartmann!
Liebe Grüße
Ossy
#Der Mensch muss Mensch sein, und man sollte ihn so behandeln!
Abschließen noch dass hier:
Menschenwürde, Menschenrechte
(abgeschrieben von der Webseite: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/75-jahre-grundgesetz/artikel-1-gg-2267756)
Artikel 1 der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Irgendeine Frage? Vielleicht ein Kommentar? Immer her damit!
All Rights Reserved | Private Webseite | Oswald Weidner